top of page

Kinderrott & Kinderbescherung

Die Kinder treffen sich jeweils beim Musig Träff, von wo aus sie stets von freiwilligen Helfern betreut werden.

  • 1. Fasnachtstag: 13 bis 16 Uhr

  • Güdelmontag: 13 bis 16 Uhr

  • Güdeldienstag: Morgens von 9  bis 11,  Nachmittags von 13 bis 16 Uhr mit anschliessender Kinderbescherung für jedes Kind.

 

Die Steiner Fasnacht ist vielfältig und erfreut sich jedes Jahr grosser Beliebtheit. Damit auch die Kinder beim Fasnachtstrubel mitmachen können und stets für den Nachwuchs gesorgt ist, gibt es für die kleinen Fasnächtler eine eigene Kinderrott, die an der Steiner Fasnacht stets eine besondere Attraktion ist. Dabei nehmen jeweils gut hundert Kinder in allen möglichen Kostümen teil. Selbst die Kleinsten können so am bunten und fröhlichen Treiben mitmachen. Im Anschluss an die Kinderrott vom Dienstagnachmittag findet die Kinderbescherung statt, bei der alle Kinder ein gefülltes Säcklein bekommen.​ (Im Umzugsjahr findet jeweils keine Kinderbescherung statt)

Z’Gross für d’Chinderrott?

Du gehst gerne an die Fasnacht, bist aber noch nicht 16 Jahre alt und doch schon zu gross für die Kinderrott. Dann haben wir die Lösung für dich. Alle Maschgraden ab der 2. Oberstufe sind bei uns in der „grossen Rott“ herzlich willkommen. Voraussetzung ist jedoch, dass ein Elternteil, Gotti, Götti, Tante, Onkel oder sonst ein Bekannter als Aufsichtsperson dabei ist. (Die Fasnachtsgesellschaft übernimmt keine Haftung.)

Besprecht euch mit euren Eltern und Freunden. Es wäre schön, ein paar von euch in unserer Fasnachtsrott anzutreffen.

Teenager
bottom of page